Botschaft der Geschichte: Manchmal gibt es für kleine Rätsel ganz einfache und lustige Erklärungen – und mit Neugier und Spaß lassen sie sich lösen!
Es ist ein ganz normaler Nachmittag bei Paul zu Hause. Die Sonne scheint durch das Fenster, und Mama hat gerade eine große Ladung Wäsche aus der Waschmaschine geholt. „Paul, möchtest du mir helfen, die Socken zu sortieren?“ fragt sie.
Paul nickt begeistert. Er mag es, beim Wäschefalten zu helfen, weil es ein bisschen wie ein Rätsel ist – immer zwei passende Socken zusammenfinden. Also setzt er sich auf den weichen Teppich und beginnt, ein Paar nach dem anderen zusammenzulegen.
Doch schon nach kurzer Zeit bemerkt er etwas Seltsames. „Mama, hier ist nur eine blaue Dino-Socke. Wo ist die andere?“ fragt er und runzelt die Stirn.
Mama schüttelt den Kopf. „Komisch… Vielleicht ist sie noch im Wäschekorb?“
Paul schaut nach – aber da ist sie nicht. Er durchsucht den Stapel mit den zusammengelegten Kleidern, schüttelt die Bettlaken aus und kriecht sogar unter den Tisch. Keine Spur von der Socke.
„Na gut, dann mache ich einfach weiter“, murmelt er.
Aber nach ein paar Minuten passiert es schon wieder! Diesmal fehlt eine grüne Socke mit kleinen Raketen darauf. Und als Paul weitermacht, entdeckt er, dass noch mehr Socken verschwunden sind!
„Mama! Irgendetwas stimmt hier nicht! Die Socken verschwinden!“ ruft Paul.
Mama lacht. „Vielleicht ist es ein Sockenmonster?“
Paul denkt nach. Ein Sockenmonster? Könnte es wirklich so etwas geben? Oder gibt es eine andere Erklärung?

Die Spurensuche beginnt
Paul beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen. Er steht auf und beginnt, überall zu suchen. Unter dem Sofa? Nein. Hinter dem Vorhang? Auch nicht. Im Kleiderschrank? Fehlanzeige.
Gerade als er sich fragt, ob die Socken vielleicht doch von einem echten Sockenmonster gefressen wurden, hört er ein seltsames Geräusch.
„Mmmh… grrr…“
Paul hält den Atem an. Woher kommt das Geräusch? Ganz vorsichtig schleicht er durch das Wohnzimmer – und plötzlich sieht er ihn: Bruno, den kleinen Hund der Familie!
Er liegt in seinem Körbchen und kaut auf etwas Weichem, Buntem herum. Paul kommt näher – und erkennt es sofort: Eine seiner vermissten Socken!
„Bruno! DU bist das Sockenmonster!“ ruft Paul lachend.
Bruno schaut unschuldig auf, mit seiner großen, feuchten Nase und den treuen Hundeaugen. Aber in seinem Körbchen liegen eindeutig mehrere verschwundene Socken.

Die Rettungsaktion
„Mama, ich habe den Dieb gefunden!“ ruft Paul.
Mama kommt herüber und lacht, als sie Bruno mit den Socken sieht. „Oh je! Unser kleiner Schlingel hat wohl eine Vorliebe für weiche Socken.“
Gemeinsam sammeln sie alle Socken aus Brunos Körbchen ein. Sie sind ein bisschen nass und voller Hundesabber, aber das ist nicht so schlimm – Mama wirft sie einfach noch mal in die Waschmaschine.
Bruno wedelt mit dem Schwanz und leckt Paul über die Hand, als wollte er sagen: „Tut mir leid, ich fand sie nur so gemütlich!“

Ein lustiges Ende
Als alle Socken wieder sauber und trocken sind, macht Paul sich erneut ans Sortieren. Diesmal passt jedes Paar zusammen.
„Paul, du hast den Fall gelöst! Du bist ein echter Socken-Detektiv!“ sagt Mama stolz.
Paul grinst. Ein Socken-Detektiv – das gefällt ihm! Vielleicht sollte er sich eine Detektivlupe wünschen. Man weiß ja nie, wann wieder ein Rätsel gelöst werden muss…
Und während Mama die restliche Wäsche zusammenlegt, hält Paul Bruno im Auge – nur für den Fall, dass das kleine „Sockenmonster“ wieder zuschlagen will.
